Datenberatung oder Freelancer einstellen?

2025-01-05

Im modernen Geschäftsumfeld ist Datenmanagement zu einem Eckpfeiler für fundierte Entscheidungsfindung, Innovation und nachhaltiges Wachstum geworden. Führungskräfte auf hoher Ebene, als Leiter ihrer Organisationen, tragen die Verantwortung, das Unternehmen in die richtige Richtung zu steuern. Da sich die digitale Landschaft weiterentwickelt, ist es entscheidend, dass diese Entscheidungsträger akzeptieren, dass das Einstellen von Data Beratern, zumindest zu einem bestimmten Zeitpunkt, nicht länger eine Wahl, sondern eine strategische Notwendigkeit ist.

Wenn Sie noch nicht von den Vorteilen eines externen Beraters überzeugt sind, möchten Sie vielleicht einen Blick auf einen anderen Blogbeitrag werfen, in dem wir einige Vorteile der Zusammenarbeit mit einer Datenberatung hervorheben. Falls Sie bereits entschieden haben, dass externe Unterstützung für Ihre Organisation von Vorteil wäre, gibt es eine weitere Entscheidung zu treffen: Sollten Sie eine Beratungsfirma oder einen einzelnen Freelancer einstellen?

In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Vor- und Nachteile der Beauftragung eines Datenberatungsunternehmens im Vergleich zu einem freiberuflichen Datenexperten ein.

1. Preis-Leistungs-Verhältnis

Zunächst einmal wollen wir den Elefanten im Raum ansprechen – die Kosten. Es gibt weit verbreitete Annahmen, dass Beratungsunternehmen teuer sind und dass es günstiger wäre, einen Freelancer einzustellen. Es gibt anekdotische Geschichten über überhöhte Rechnungen, die von einigen bekannten großen Beratungsunternehmen gestellt wurden. Allerdings ist das nicht immer der Fall. Und wenn Sie sich für eine Beratung entscheiden, müssen Sie nicht mit einem der Big-4 oder anderen großen Playern zusammenarbeiten. Besonders in technischen Bereichen wie Data Engineering und Analytics gibt es spezialisierte Unternehmen, die hochwertige Dienstleistungen zu vernünftigen Preisen anbieten. Am Ende gibt es keine wirtschaftlich sinnvolle Begründung dafür, warum der gleiche Service bei einem spezialisierten Unternehmen teurer sein sollte als bei einem Einzelnen.

Es ist jedoch die Qualität, die den Unterschied macht. Wenn Sie eine Data Consultancy engagieren, erhalten Sie tatsächlich ein Team von Experten zum gleichen Preis wie einen einzelnen Data Freelancer. Das bedeutet, dass Sie im Wesentlichen mehr Intelligenz und Fähigkeiten für denselben Preis erhalten. Dies macht die Option der Beratung langfristig kostengünstiger.

2. Teams für große Projekte

Wenn Ihr Projekt eine erhebliche Arbeitskraft und schnelle Ergebnisse erfordert, ist eine Datenberatungsfirma der richtige Weg. Ein Expertenteam, das unter einem Dach zusammenarbeitet, stellt sicher, dass das Projekt effizient und schnell abgeschlossen wird. Beratungsunternehmen sind außerdem bestens dafür ausgestattet, große Projekte problemlos zu bewältigen, wodurch sie die ideale Wahl für umfassende, vielschichtige Aufgaben darstellen. Auf der anderen Seite sind Data Freelancer möglicherweise besser geeignet für kleinere Aufträge oder spezifische, spezialisierte Aufgaben.

Es ist durchaus üblich, größere Projekte mit mehreren Freelancern zu besetzen, die einzeln eingestellt werden, oft über verschiedene Agenturen. Sie könnten auf diese Weise sogar erstklassige Experten gewinnen, aber eine Gruppe von Experten macht noch kein Team. Die Verantwortung, ein reibungslos funktionierendes Team aus ihnen zu machen, liegt vollständig bei Ihnen. Dies erfordert Zeit und kontinuierlichen Aufwand. Eine vertrauenswürdige Beratung sollte in der Lage sein, Ihnen von Anfang an ein funktionierendes Team zur Verfügung zu stellen. Sie kümmern sich auch um das Teammanagement.

3. Service-Kontinuität

Einer der größten Vorteile der Wahl einer Beratungsfirma ist die Sicherheit, die sie in Bezug auf die Projektkontinuität bietet. Sollte ein Berater das Projekt verlassen müssen, kann die Beratung nahtlos einen Ersatzteammitglied bereitstellen, sodass der Arbeitsablauf ununterbrochen weitergeht. Da das Team aus derselben Beratung stammt, kann auch sichergestellt werden, dass das Team über die notwendige Synergie verfügt, um effektiv zu kommunizieren und Ergebnisse zu liefern. Dies steht im starken Gegensatz zum Freelancer-Szenario, bei dem der Weggang des einzigen Arbeitnehmers zu Projektverzögerungen oder im schlimmsten Fall zu einem kompletten Neustart führen kann.

4. Flexibilität bei der Skalierung

Organisationen befinden sich oft in Situationen, in denen sie unsicher über den zukünftigen Umfang eines Projekts oder ihre Budgetbeschränkungen sind. Datenberatungsunternehmen bieten unvergleichliche Flexibilität. Sie können leicht skalieren, je nach den sich entwickelnden Anforderungen des Projekts. Egal, ob Sie zusätzliche Ressourcen einsetzen müssen, um das Projekt zu beschleunigen, oder ob Sie zurückschneiden müssen, um im Budgetrahmen zu bleiben – gute Beratungsunternehmen können entsprechend anpassen. Data Freelancer hingegen haben nur begrenzte Kapazitäten, da sie in der Regel alleine arbeiten. Wenn Sie mehrere Freelancer für das gleiche Projekt engagieren, garantiert dies möglicherweise nicht eine nahtlose Zusammenarbeit aufgrund möglicher Unterschiede im Arbeitsstil.

5. Expertise und Serviceumfang

Datenbezogene Dienstleistungen sind ein weites Feld, und Projekte erfordern oft ein breites Skillset. Databeratern verfügen typischerweise über ein vielfältiges Expertenteam in verschiedenen Bereichen, was ein breites Spektrum an Dienstleistungen bietet. Das bedeutet, dass Sie auf eine breite Expertise aus einer einzigen Quelle zugreifen können. Freelancer hingegen sind oft auf spezialisierte Bereiche fokussiert und bieten ihre Expertise in bestimmten Fähigkeiten oder Dienstleistungen an. Es gibt „Alleskönner“-Data Freelancer mit sehr breiter Erfahrung. Sie sind die teuren. Selbst dann haben sie möglicherweise nicht sehr tiefgehende Expertise in allen Themen. Andere sind erstklassige Experten in ihrem gewählten Bereich, haben aber möglicherweise nicht die Breite des Wissens, die eine Beratung bieten kann.

Tatsächlich sollte eine gute Datenberatungsunternehmen in den meisten Fällen in der Lage sein, das zu tun, was ein Freelancer auch tun würde, zu vergleichbaren Preisen, oft mit besserer Qualität und reduziertem Geschäftsrisiko. Es gibt jedoch Experten, die es bevorzugen, alleine zu arbeiten – wenn Sie ihre spezifische Expertise benötigen, ist die Einstellung eines Freelancers die einzige Option.